Die Eingewöhnung wird von mir nach dem "Berliner Modell" durchgeführt.
Diese Methode ermöglicht eine sanfte Eingewöhnung in die Betreuung.
Das Berliner Modell sieht erst für den vierten oder fünften Tag einen ersten Trennungsversuch vor. Dieser ist, wichtig, um einzuschätzen, wie viel Zeit für die weitere Eingewöhnung eingeplant werden muss.
Die meisten Eltern wünschen sich, dass sich ihr Kind schnell einlebt, weil sie es als besonders selbstständig und selbstsicher erleben wollen.
Gut zu wissen ist in der Situation, dass gerade Kinder, die mehr Zeit für die Eingewöhnung benötigen, sich oft besonders sicher in der Beziehung zu den Eltern fühlen.
Um mich bei der Eingewöhnung zu unterstützen, ist es hilfreich, mir ein paar Informationen zu geben.
- Womit spielt das Kind oft
- Was isst es gern
- Was mag es nicht
Dies hilft mir bei der Eingewöhnung, feinfühlig reagieren zu können.